18.06.2012
THW Emden unterstützt das NLWKN
Emden/Greetsiel. Mit einer Leistung von mehr als 20.000 Liter/min. unterstützten die THW Ortsverbände Norden, Varel und Emden aus dem Geschäftsführerbereich Oldenburg das NLWKN bei der Trockenlegung der Schleuse Leysiel. Die Seeschleuse hat eine Gesamtbauwerkslänge von 120 m sowie eine lichte Durchfahrtsweite von 14 m, wobei 8 Kutter gleichzeitig geschleust werden können.
Da die Schleuse ein Nadelöhr für die Krabbenfischer aus Greetsiel ist, konnte mit dem eigentlichen leer pumpen erst spät in der Nacht begonnen werden. Beendet wurde der Einsatz am frühen Montagnachmittag, nachdem die Schleuse fast vollständig trocken gelegt wurde und mit den anstehenden Revisionsarbeiten begonnen werden konnte.
THW Ortsverband Norden mit der FGr. Elektroversorgung
THW Ortsverband Varel mit der FGr. Wasserschaden/Pumpen
THW Ortsverband Emden mit einer 5.000 Liter/min. Tauchpumpe, betreut durch die FGr. Räumen
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.